Інтерсуб’єктивний чинник наукового пізнання
Анотація
Ключові слова
Повний текст:
pdfПосилання
Akhmanow, A. (1960), The logical teachings of Aristotle [Logicheskoe uchenie Aristotelya], Mysl, Moscow [In Russian].
Aristotle (1978), “The First Analitic” The Works in 4 Volums [“Pervaya analitika” Sochineniya v 4 tomakh], V. 2, Mysl, Moscow [In Russian].
Fleck, L. (1927a), “Über einige besondere Merkmale des ärtzlichen Denkens”, Erfahrung und Tatsache, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Fleck, L. (1935), “Über die wissenschaftliche Beobachtung und die Wahrnehmung im allgemeinen”, Erfahrung und Tatsache, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Fleck, L. (1980), Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre von Denkstil und Denkkollektiv, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Hahn, H. (1975), “Logik, Mathematik und Naturerkennen”, Logischer Empirismus – Der Wiener Kreis: ausgewählte Texte mit einer Einleitung, Fink, München.
Haller, R. (1993), Neupositivismus. Eine historische Einführung in die Philosophie des Wiener Kreises, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
Kondakov, N. (1971), The Logical Dictionary [Logicheskii slovar’], Nauka, Moscow [In Russian].
Kraft, V. (1968), Der Wiener Kreis: der Ursprung des Neopositivismus, Springer,Wien, New York.
Kuhn, Th. S. (2009), Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Kuhn, Th. S. (2009), Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Popper, K. R. (1973), Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf, Hoffmann & Campe, Hamburg.
Popper, K. R. (1979), Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie, Mohr, Tübingen.
Popper, K. R. (1997), Vermutungen und Widerlegungen: Das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis. Mohr, Tübingen.
Popper, K. R. (2000), “Die wissenschaftliche Methode”, Lesebuch: Ausgewählte Texte zur Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie, Mohr, Tübingen.
Popper, K. R. (2002) “Realismus und das Ziel der Wissenschaft”, Gesammelte Werke in deutscher Sprache, Mohr Siebeck, Tübingen.
Popper, K. R. (2002), “Realismus und das Ziel der Wissenschaft”, Gesammelte Werke in deutscher Sprache, Mohr Siebeck, Tübingen.
Popper, K. R. (2005), “Logik der Forschung”, Gesammelte Werke in deutscher Sprache, Mohr Siebeck, Tübingen.
Quitterer, J. (1996), Kant und die These vom Paradigmenwechsel: Eine Gegenüberstellung seiner Transzendentalphilosophie mit der Wissenschaftstheorie Thomas S. Kuhns, Lang, Frankfurt am Main, Wien.
Quitterer, J. (1996), Kant und die These vom Paradigmenwechsel: Eine Gegenüberstellung seiner Transzendentalphilosophie mit der Wissenschaftstheorie Thomas S. Kuhns, Lang, Frankfurt am Main, Wien.
Schnelle, Th. (1982), Ludwik Fleck – Leben und Denken. Zur Entstehung und Entwicklung des soziologischen Denkstils in der Wissenschaftsphilosophie, Freiburg.
Schnelle, Th. (1982), Ludwik Fleck – Leben und Denken. Zur Entstehung und Entwicklung des soziologischen Denkstils in der Wissenschaftsphilosophie, Freiburg.
Посилання
- Поки немає зовнішніх посилань.